Kategorie: Rollenspiel

Rollenspiel – a.k.a. Eskapismus für Fantasiebegabte. Das beste Hobby seit der Erfindung der Realität.

Ich gehe davon aus, dass du schon weißt, was Rollenspiel ist. Darauf aufbauend empfehle ich als Vertiefungslektüre meinen Artikel Trad-Games, OSR, Erzählrollenspiele. Darin stelle ich die drei Arten von Pen & Paper vor, in die Rollenspielsysteme üblicherweise eingeteilt werden.

Rezension: Die Feuer der Finsterwacht (Hörbuch)

Die Feuer der Finsterwacht Hörbuch Cover

Kommen ein Zwerg und eine Horasierin in den Finsterkamm… So könnte ein Witz beginnen, dessen Pointe irgendwo im DSA-Roman „Die Feuer der Finsterwacht“ versteckt ist. Nicht so versteckt ist die Band Saltatio Mortis, die hier einen durchgängigen Auftritt feiert.
Ich habe mir die Finsterwacht als Hörbuch einverleibt. Ob sie was taugt, erfährst du in meinem Review.

Hilfe, ich habe Lotti vergessen – Haustiere im Rollenspiel

Haustiere im Rollenspiel

Lotti hat sich beschwert, ich würde im Rollenspielblog immer nur über langweiligen Firlefanz schreiben. Also bot ich ihr an, sich ein Thema auszusuchen, und – oh Wunder – es geht um Tiere:
So begeistert wir uns für unsere SCs Haustiere wünschen, so schnell vergessen wir sie wieder, wenn sie unbequem werden. Hier findest du 3 Ideen, um sie in Erinnerung zu behalten.

Public Access vs. Brindlewood Bay

Public Access vs Brindlewood Bay Titelbild

Das Public Access RPG wirft dich in eine Welt voller 90er-Nostalgie und VHS-Horror. Als ehemalige Schlüsselkinder kehrt die Spielgruppe in ihre Heimatstadt zurück, um das Verschwinden einer Fernsehstation zu untersuchen, an die sich außer ihnen niemand erinnern kann.
Public Access stammt aus der Feder von Jason Cordova, dem Schöpfer von Brindlewood Bay. Da es die gleichen Regeln benutzt, liegt ein Vergleich beider Systeme nahe.

Nächste Seite » « Vorherige Seite