
‘Das Opfer von Araliendamm’ ist ein Science-Fantasy-Abenteuer für das Cypher System. Es eignet sich besonders gut für Numenéra, passt aber in jedes verwandte Setting.
Den kostenlosen Download findest du nur hier im Rollenspielblog.
Rollenspiel – a.k.a. Eskapismus für Fantasiebegabte. Das beste Hobby seit der Erfindung der Realität.
‘Das Opfer von Araliendamm’ ist ein Science-Fantasy-Abenteuer für das Cypher System. Es eignet sich besonders gut für Numenéra, passt aber in jedes verwandte Setting.
Den kostenlosen Download findest du nur hier im Rollenspielblog.
WTF ist ein “Flesh-Crawl”? Warum ist das Cover dieses Buches so widerlich? Wieso riecht hier alles nach verbranntem Fleisch? Hilfe!
Ich stelle euch eine kostenlose App vor, mit der ihr Lines & Veils in eurer Offline-Runde nutzen könnt, ohne auf Anonymität zu verzichten.
Die App ist ideal für Cons, aber auch für die Session 0 der heimischen Runde ein Gewinn!
Mein Spielbericht zu Mörk Borgs Solo-Variante “Sölitary Defilement” feiert seinen Abschluss.
Im vierten Teil wachsen die Deserteure näher zusammen, als sie in die Villa eines orgiastischen Kultes einbrechen.
Mein Spielbericht zu Mörk Borgs Solo-Variante “Sölitary Defilement” wird urban.
Im dritten Teil steht die Flucht aus Galgenbeck an. Werden alle Desertierenden die Stadt lebendig verlassen?
Mein Spielbericht zu Mörk Borgs Solo-Variante “Sölitary Defilement” wetzt die Zähne.
Im zweiten Teil geht es um Magrot, einen “Fanged Prison-Guard”, der zu einem “Fanged Deserter” wird.
Erlebe, wie Magrot versucht, Nachts aus der Kaserne zu schleichen.
Mein Spielbericht zu Mörk Borgs Solo-Variante “Sölitary Defilement” sprengt die Ketten.
Im ersten Teil geht es um Bacchast, der nicht nur im Gefängnis eingesperrt ist, sondern auch… Ach, lies am besten selbst!
Als ich Mörk Borg das erste Mal in Händen hielt, hatte ich den Eindruck, dieses Spiel sei vor allem für Spielleitende interessant. Aber ob Spieler*innen daran auch Freude haben würden, stellte ich stark in Frage.
Wieviel Spaß kann es machen, wenn letztlich alles, was du tust, zum Scheitern verurteilt ist, und der größte Erfolg für deinen SC darin besteht, sein Leid noch ein wenig zu verlängern?
Ich habe endlich eine Antwort darauf.
Komm rein, setz dich, und lausche meinem Erfahrungsbericht. Es gibt auch Kuchen.
Spielleitungs-Tipps und Ratgeber für Dungeon Master gibt es zuhauf. Aber was ist mit den Spieler*innen? Die tragen doch genau so sehr zu einem gelungenen Spielabend bei.
Meine sieben Tipps für besseres Rollenspielen erwarten dich in diesem Artikel.
Bevor deine nächste Rollenspiel-Kampagne beginnt, müssen natürlich die wichtigsten Rahmenbedingungen mit allen Mitspielenden geklärt werden. Bei der Gelegenheit könnt ihr auch gleich über eure Erwartungen reden, damit alle auf demselben Stand sind. Pen & Paper Profis nennen das eine Session 0.
Damit ihr dabei keine wichtigen Punkte vergesst, habe ich hier eine Check-Liste für dich.
Für den kleinen kreativen Hunger beschenkt dich ein Team aus Star-Autoren mit dem Journalspiel 5-min-Workday. So kurz war dein Arbeitstag noch nie!
Der Pfuhl der Unordnung ist ein wahnwitziger Dungeon für Mörk Borg. Der Pfuhl verändert sich ständig und wird deshalb am Spieltisch nach und nach zufallsgeneriert.
Ob das Spaß macht, steht und fällt naürlich mit der Qualität der Ideen, die in die Zufallselemente geflossen sind.
Hier erfährst du, was das Abenteuer dir zu bieten hat.
Diesmal salbadere ich nicht nur über T-Shirts. Auch Muffins und Kaffee kommen in diesem Blog-Artikel vor. Aber ja, auch über T-Shirts müssen wir nochmal reden.
Ob die Muffins lecker waren, liest du in meinem Bericht zur Ratcon Limburg 2022.