Kategorie: Rezensionen

Rollenspielprodukte sehen gut im Schrank aus. Aber taugen sie auch etwas am Spieltisch? Florian klärt auf.

Hey, falls du ein Rollenspiel-Produkt veröffentlicht hast und mir ein Rezensionsexemplar zuschicken möchtest, schreib mir gerne eine Mail. Die Adresse ist im Impressum.

Der Deal ist: Falls es meinen Geschmack überhaupt nicht trifft, schreibe ich keinen Verriss, sondern nichts. Falls es meinen Geschmack trifft, gibt es ein ehrliches Review.

Achso, und: Da ich großen Respekt habe vor Menschen, die zeichnen können, bitte nur Produkte, die frei sind von AI-Illustrationen.

Paranormal Inc.

Paranormal Inc. Beitragsbild - mit freundlicher Genehmigung von Plotbunny Games

Jetzt im Crowdfunding: Die deutsche Übersetzung des spielleitungslosen Geisterjäger*innen-Spiels mit den Regeln von Brindlewood Bay.
Jetzt im Rollenspielblog: Die Antwort auf die Fragen, was ich mit dem Crowdfunding zu tun habe, und warum Paranormal Inc. genau das richtige für deinen Spieltisch ist!

Rezension: Wolves on the Westwind

Forgotten Fables: Wolves on the Westind by Nele Klumpe

Ich weiß, ich komme so spät zur Party, es sind schon alle Gäste nach Hause gegangen, die Gastgeberin hat alles aufgeräumt, sich schlafengelegt, ihr Leben weitergeführt, endlich ihren Masterabschluss gemacht, den Wohnort gewechselt, andere Leute sind in ihre Wohnung eingezogen, und ich stehe plötzlich vor der Tür mit einer Flasche Sekt und möchte über das Computerspiel Wolves on the Westwind (2022) reden.

Rezension: Die Feuer der Finsterwacht (Hörbuch)

Die Feuer der Finsterwacht Hörbuch Cover

Kommen ein Zwerg und eine Horasierin in den Finsterkamm… So könnte ein Witz beginnen, dessen Pointe irgendwo im DSA-Roman „Die Feuer der Finsterwacht“ versteckt ist. Nicht so versteckt ist die Band Saltatio Mortis, die hier einen durchgängigen Auftritt feiert.
Ich habe mir die Finsterwacht als Hörbuch einverleibt. Ob sie was taugt, erfährst du in meinem Review.

Public Access vs. Brindlewood Bay

Public Access vs Brindlewood Bay Titelbild

Das Public Access RPG wirft dich in eine Welt voller 90er-Nostalgie und VHS-Horror. Als ehemalige Schlüsselkinder kehrt die Spielgruppe in ihre Heimatstadt zurück, um das Verschwinden einer Fernsehstation zu untersuchen, an die sich außer ihnen niemand erinnern kann.
Public Access stammt aus der Feder von Jason Cordova, dem Schöpfer von Brindlewood Bay. Da es die gleichen Regeln benutzt, liegt ein Vergleich beider Systeme nahe.

Rezension: Lange Schatten in Bad Bründlholz

Lange Schatten in Bad Bründlholz Titelbild

Brindlewood Bay klingt gut, aber Massachusetts ist dir zu weit weg? Dann zieh die Lederhosen an, schnür das Dirndl, und komm mit mir nach Bad Bründlholz, der schönsten Stadt in Oberbayern.
Lass dich durch die häufigen Todesfälle nicht abschrecken. Bad Bründlholz hat dir viel zu bieten. Zum Beispiel die aus den Lokalzeitungen bekannten Mordsmaderln – kecke Damen, die ihren Lebensabend mit der Aufklärung von Mordfällen verbringen.

Rezension: Brindlewood Bay

Brindlewood Bay Cover

Bist du es leid, immer strahlende Held*innen zu spielen, die in ihrem jugendlichen Übermut Saltos schlagen, während sie sich von Kronleuchtern schwingen?
Möchtest du es lieber eine Spur gemütlicher angehen lassen?
Dann gönn dir Brindlewood Bay, das Erzählrollenspiel, in dem ihr eine Gruppe alter Damen verkörpert, die Kriminalfälle lösen.
Außerdem: Cthulhu.

Nächste Seite »