Kennst du das, wenn die Spielleitung ganz unschuldig einen Gegenstand beschreibt, dann die Spielenden fragt, was sie tun wollen, und das erste, was man hört, ist: „Ich lecke dran!“?
Zu diesem Behufe gibt’s hier jetzt die Zufallstabelle: „I lick it“. 👅
Die habe ich bitter nötig.
Du auch?
Jahresrückblick 2024: 42 Spiele und ein Kuchendiagramm
Die Zeit der Jahresrückblicke ist hereingebrochen. Also hoch die T-Shirts und her mit der großen Bauchnabel-Schau!
Ich gebe hemmungslos an mit den Rollenspielen, die dieses Jahr auf meinen Tisch kamen, mit den Erfolgen des Rollenspielblogs, und mit dem leckeren Kuchendiagramm, das ich für dich gebacken habe.
DreieichCon 2024
In meinem Con-Bericht von der DreieichCon 2024 möchte ich mit dir über Pizza reden.
Außerdem sammelte ich ein FAQ mit den Fragen, die mich jedes Jahr aufs neue plagen. Da ist sicherlich auch was für dich dabei, wenn du auf die DreieichCon 2025 fahren willst.
Rezension: Wolves on the Westwind
Ich weiß, ich komme so spät zur Party, es sind schon alle Gäste nach Hause gegangen, die Gastgeberin hat alles aufgeräumt, sich schlafengelegt, ihr Leben weitergeführt, endlich ihren Masterabschluss gemacht, den Wohnort gewechselt, andere Leute sind in ihre Wohnung eingezogen, und ich stehe plötzlich vor der Tür mit einer Flasche Sekt und möchte über das Computerspiel Wolves on the Westwind (2022) reden.
Rezension: The Between
Gastautor Ben verrät in seinem Review, warum The Between sein Lieblingsrollenspiel ist.
In diesem Artikel erwarten dich Monsterjäger im viktorianischen London, ein Professor mit einem Hackebeil, und Lottis Origin-Story.
Body Horror Zufallsgenerator
Ein Schmankerl für Horror-Enthusiasten: Welche grauenhaften Schicksalsschläge einem Körper in einem Body Horror Szenario zustoßen könnten, habe ich erst halbwegs systematisch aufgestellt, und dann in die Form von Zufallstabellen gepresst. Mein Zufallsgenerator eignet sich zum Durchwürfeln, aber auch als Ideen-Steinbruch für dein nächstes Horror-Szenario.
Bircon 2024
Berlins erste internationale Rollenspielcon liegt hinter uns: Die Bircon 2024 im Tales Untold.
Ich ergatterte eins der seltenen Tickets und kann dir hautnah berichten.
Das schreckliche Geheimnis hervorragender Spielleitungen
Ich habe herausgefunden, was all die Spielleiter*innen gemeinsam haben, deren Spielrunden ich als außerordentlich gut empfunden habe. Sie alle zeichnet eine Gemeinsamkeit aus, die aus guten SLs wirklich ganz hervorragende SLs macht. Leider ist das eine Fähigkeit, die mir abgeht. Blöd gelaufen. Oder?
Brindlebirth Day
Jetzt wird’s persönlich: Brindlebirth Day ist mein Kriminalfall für Brindlewood Bay, der das Leben einer Krimikennerin auf den Kopf stellen wird.
Den kostenlosen Download gibts hier im Blog.
Ratcon Langen 2024
Die Ratcon ist umgezogen von Limburg nach Langen, und ich dackelte ihr hinterher wie so ein kleiner Vierpfoter an der Leine.
Mit welchen Leckerlies ich belohnt wurde, liest du in meinem Con-Bericht.
Wir sollten mehr spoilern
Spoiler ruinieren zwar Überraschungen, haben aber mehr positive Nebeneffekte als ein kritischer Erfolg bei einem Angriffswurf.
Warum es oft sinnvoll ist, Überraschungen zu verderben und Informationen offenzulegen, liest du in diesem Artikel.
Spoiler: Es ist vor allem wegen der Vorfreude.
Sonnencon 2024
Berlins Rollenspiel-Convention #1 ist zurück: Ich berichte von der Sonnencon 2024 in Spandau.
Zum Lineup zählten: Gesangsverein Brindlewood Bay, MC Cloud Empress, die Mörk Borg Boys, und das Künstler*innenkollektiv Kaffeeflatrate.
Mach es persönlich – Abenteuer individualisieren
Du! Ja, genau du hinter dem Bildschirm. Dich meine ich.
Du magst es doch auch, wenn Rollenspiel-Abenteuer nicht völlig beliebig sind, sondern sich um die SCs drehen, oder?
Ich verrate dir zwei Tricks, wie du Szenarien so richtig persönlich machst, und das mit wenig Aufwand.
Mit dabei sind ein paar Anekdoten, die ich für dich aus dem trüben Wasser meiner Erinnerung gefischt habe.