
Bircon 2025: Eine Berliner Rollenspiel-Convention mit internationalem Publikum – und mit mir!
In meinem Con-Bericht schwadroniere ich wieder viel zu lange über Details wie Kaffeepreise und Sitzmöbel. Das solltest du auf keinen Fall verpassen.
Rollenspiel – a.k.a. Eskapismus für Fantasiebegabte. Das beste Hobby seit der Erfindung der Realität.
Ich gehe davon aus, dass du schon weißt, was Rollenspiel ist. Darauf aufbauend empfehle ich als Vertiefungslektüre meinen Artikel Trad-Games, OSR, Erzählrollenspiele. Darin stelle ich die drei Arten von Pen & Paper vor, in die Rollenspielsysteme üblicherweise eingeteilt werden.
Bircon 2025: Eine Berliner Rollenspiel-Convention mit internationalem Publikum – und mit mir!
In meinem Con-Bericht schwadroniere ich wieder viel zu lange über Details wie Kaffeepreise und Sitzmöbel. Das solltest du auf keinen Fall verpassen.
Eine Anthologie aus Kurzgeschichten, die in der Sterbenden Welt von Mörk Borg spielt, und unter Skorbut leidet.
In meiner Rezension erfährst du, ob du die Reise sofort buchen, oder lieber nach Brandenburg fahren solltest.
Ratcon Langen – Episode 2025: Gibt es genug Kaffee? Wird Florian endlich ein T-Shirt in seiner Größe erlangen? Ist der Arme komplett heiser, oder geht da noch was?
Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet im Con-Bericht von der Raton 2025.
Gastauftritt: Goethe.
Berlins größte Rollenspiel-Convention mit Berlins kleinsten Stühlen existiert schon seit zehn Jahren!
Ich war auf der Jubiläumscon und berichte von Tomaten, X-Karten und Sumpfmonstern.
Warum reist der Abschaum in Mörk Borg eigentlich zusammen? Woher kennen sie sich? Und was kann man tun, damit sie auch zusammen bleiben, und sich nicht bei erstbester Gelegenheit in den Rücken fallen?
Die Antwort: Meine Zufallstabelle mit W20 Fragen zur Gruppenbildung.
Bonus: Eine zweite Tabelle nur für Dukk Börg, das düstere Entenrollenspiel meines Herzens.
Jetzt im Crowdfunding: Die deutsche Übersetzung des spielleitungslosen Geisterjäger*innen-Spiels mit den Regeln von Brindlewood Bay.
Jetzt im Rollenspielblog: Die Antwort auf die Fragen, was ich mit dem Crowdfunding zu tun habe, und warum Paranormal Inc. genau das richtige für deinen Spieltisch ist!
Fehlkaufalarm: Ungodz verlockt dich mit seinen namhaften Künstler*innen zu einer Kaufentscheidung, die du härter bereuen wirst als deinen Tesla.
Im Abschlussartikel der Blogparade „Drama im Rollenspiel“ stelle ich alle teilnehmenden Blogs mit ihren Artikeln vor.
Hier gibt’s genug Lesefutter, um die nächsten hundert Werbeblöcke zu überbrücken, die deine Lieblingsfernsehsoap unterbrechen.
Eine Zivilisation auf den Wipfeln gewaltiger Bäume, kein fester Boden unter den Füßen, nur das endlose wilde Meer: Das ist The Wildsea.
Lies hier meinen Spielbericht, in dem ich dir vom dramatische Schicksal meines SCs erzähle.
Drama, Baby! Ich rufe eine Blogparade aus. Um zu zeigen, wieviel dramatisches Potential die Rollenspielszene birgt, lade ich alle Blogger*innen (und alle Nerds mit großem Mitteilungsbedürfnis) ein, mitzumachen.
Außerdem stelle ich acht große Drama Queens unter den Rollenspielen vor:
Pasión de las Pasiones, Charmante Schwertlesben, Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen, World Wide Wrestling, Monsterhearts, Rom Com Drama Bomb und Good Society.
2024 hätte mein großes Enten-Jahr werden sollen. Aber ich scheiterte an passenden Rollenspielen.
Hier findest du Mini-Reviews für: Beakwood Bay, Dukk Börg, DuckQuest, Anatidaephobia, und aus irgendeinem Grund auch für Quantum Popcorn und Foul Play.
Flatsch flatsch. Mit schmatzenden Schritten watet Stephan durch den Sumpf der Borg Hacks.
Ob er steckenbleibt, erfährst du nur, wenn du ihm folgst…
Arrrrrrrrrrrrrrr