Der englischsprachige Rollenspielverein, in dem ich auch dieses Jahr wieder ganz famose Spielrunden mit großartigen Spieler*innen erleben durfte, ist drei Jahre alt geworden. Auch dieses Jahr gibt’s deshalb wieder ein Geburtstagszine: Every Wednesday We Roll – Volume 3.
Der gute Barti vom Blog Würfellustbarkeit hatte wieder die Schirmherrschaft. Dankeschön!
Mein Beitrag: I lick it
Im Heft findest du meine Ich leck dran Tabelle in Englisch und in A5. Was will man mehr?
Vielleicht die deutsche Tabelle in A5 zum Selbstausdrucken… Ja, das wäre cool. Mir ist bei dem Versuch aber drei Mal die Formatierung abgeschmiert. Das hat mich grün und blau geärgert. Ich habe mich dann gefragt, wieviel Lebenszeit ich darin noch investieren möchte.
Dass du hier keinen Download davon vorfindest, gibt dir einen Eindruck meiner Antwort.
Ja, so läuft’s halt manchmal auch.
Andere Highlights
Das Cover. Holy Shit.
Ich liebe, was Kat da für uns gezaubert hat.
Ansonsten gibts ein trostloses Solo-RPG, ein spielleitungsloses Rollenspiel mit Cartoon-Vibes, und die Vorschau eines nerdigen Borg Hacks.
Zwischendrin verstreut findest du Ausmalseiten. Großartige Idee für ein Zine!
Den Abschluss macht der Artikel mit dem besten Namen seit langer Zeit: Why crawl a Hex when you can catch a Chort?
Worum es da geht, musst du dir selbst anschauen. Mein persönliches Highlight ist aber eine W6 Tabelle mit sieben Einträgen.
#7 ist besonders übel. Das Ergebnis erreicht man, wenn der Würfel brennt oder vom Tisch fällt.
Coole Idee, die werde ich klauen!
Every… was?
Mehr zum Verein liest du im Artikel zu Ausgabe zwei.
Das tl;dr ist: Berliner Rollenspielverein mit zwei Standorten, die wir der Volkssolidarität verdanken. Gespielt wird auf Englisch; organisiert wird alles über Discord.
Wenn du einen Einladungslink zum VS RPG Discord haben möchtest, schreib mir eine Mail. Die Adresse steht im Impressum.
Extrablatt: Bircon 2025
Einige Gründungsmitglieder des VS RPG Vereins organisieren die Bircon – Berlins Internationale Rollenspielconvention.
Letztes Jahr waren die Karten in kürzester Zeit ausverkauft. Dieses Jahr gibt es einen neuen Standort, der wesentlich mehr Besucher*innen fasst. Daher die gute Nachricht: Du kannst noch Tickets bekommen!!
- Samstag, 11. Oktober 2025
- Im Seminarhaus Besselpark
- Tickets gibts hier
Einen Eindruck, wie es letztes Jahr zuging, erhältst du in meinem Blogbericht von der Bircon 2024.
Vielleicht sehen wir uns ja da zu einer Runde Cy_Borg. Ansonsten lesen wir uns spätestens im August wieder mit einem Bericht von der Sonnencon.